.
eine irenische (friedenstiftende) Formel, die versuche,
„die Ideale der Gerechtigkeit, der Freiheit und des wirtschaftlichen Wachstums
in ein vernünftiges Gleichgewicht zu bringen.“
so Alfred Müller-Armack -CDU- 1946
>Alfred Müller-Armack
-als geistiger Vater einer sozial gestalteten Marktwirtschaft-
wählte die u.f. Wortverbindung erstmals 1946
in seinem Werk
>„Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“
>Alfred Müller-Armack
>nannte
>die Soziale Marktwirtschaft
>eine irenische (FRIEDENstiftende) Formel,
>die versuche,
>„die IDEALE der GeRECHTigkeit,
>der FREIHEIT
>und
>des WIRTSCHAFTlichen WACHSTUMs
>in ein vernünftiges GLEICHGEWICHT zu bringen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziale_Marktwirtschaft
Das GrundGesetz (GG) mit seiner Präambel kam 3 Jahre später zur Geltung:
>‘Im Bewußtsein
>seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
>von dem Willen beseelt,
>als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa
>dem Frieden der Welt zu dienen,
>hat sich das Deutsche Volk
>kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt
>dieses Grundgesetz gegeben.‘
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/GG.pdf
Sowohl
dem geistigen Vater des Begriffes
>der freien Marktwirtschaft
als auch den Vätern & Müttern
>des GrundGesetzes
ging es darum
>GERECHTIGKEIT,
>Freiheit
>&
>FRIEDEN
>in ein vernünftiges Gleichgewicht zu bringen.
Wie sehen wir die Soziale Marktwirtschaft heute
im Zusammenhang mit dem GrundGesetz
speziell zu dem Artikel 14 GG?:
(1) 1 Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet.
- 2 Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
(2) 1 Eigentum verpflichtet.
- 2 Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
>(3) 1 Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig.
- 2 Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen,
>-- das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt.
https://dejure.org/gesetze/GG/14.html
.
Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Berufungen auf die
Soziale Marktwirtschaft
von FührungsPersönlichkeiten aus Politik, Handelskammer,
Wirtschaft & Wirtschaftsverbänden
könnte eine konstruktive Diskussion
uns weiterhelfen:
.
Bitte bringen Sie sich mit Ihrem Wissen und Ihrer Kompetenz ein.
.
Viel Erfolg wünscht
Gerhard Tummuseit im Mai 2019
ALTERSvorSORGE - ZUKUNFTsORIENTIERUNG